Skip to main content

MED Zentrum 1

Karl-Leitl-Straße 1
4048 Puchenau

Dr. Matthias Koller
Gründer MED Zentrum 1

Ambulante Krampfadern Behandlung

In der Ordination werden alle gängigen Behandlungsmethoden für die Entfernung von Krampfadern angeboten. Eingriffe, die eine Allgemeinnarkose notwendig machen (klassische Operationen) werden im gleichen Gebäude, in den Räumen des MED Zentrum 1 im Schloss Puchenau durchgeführt.

  • Varizen-Verödung (Sklerosierung)
  • Lasertherapie durch die Haut
  • Klassische Operation mit Stripping
  • Klassiche Operation ohne Stripping
  • Operation mit endovenösem Laser

Operationsbereich - MED Zentrum 1

Das MED Zentrum 1 besteht aus einem Operationsaal (Behandlungsraum Typ IV) und zwei Eingriffsräumen (Behandlungsraum Typ III) sowie Empfansbereich, Besprechungsräumen, Ruheräumen und Bereichen für Technik und Instrumentenaufbereitung.

Die Räumlichkeiten befinden sich neben der Ordination, direkt im Schloß Puchenau und sind modern ausgestattet.

Fragen und Antworten

Welche Operationen werden im MED Zentrum durchgeführt ?

Von Seiten der Ordination werden im MED Zentrum 1 Eingriffe bei Krampfadern durchgeführt, für die eine Allgemeinnarkose notwendig ist. 

Krampfadern - Verödungen und Lasertherapie können direkt in der Ordination duchgeführt werden.

Operationen an den Halsschlagadern, Becken- und  Beinarterien sowie der Aorta werden von mir nur an der Gefäßchirurgie im Krankenhaus Steyr durchgeführt.

Planung einer ambulanten Varizen Operation

Am Beginn steht die eine unverbindliche Erstuntersuchung mit Ultraschall der Beinvenen. Abhängig vom Befund wird ein Therapiekonzept erstellt.

Wenn Sie mit der vorgeschlagenen Behandlung einverstanden sind, bekommen Sie eine verbindliche Kostenaufstellung die sämtliche Leistungen als Pauschalpreis beinhaltet.

Kosten für eine ambulante Varizen OP

Die Kosten für eine Krampfadern Behandlung beginnen bei 95 € für eine Venenverödung und enden bei 3.000 € für die Sanierung eines ausgedehnten Befundes mit Operation in Allgemeinnarkose.

Behandlungsplan & Termine

Sklerosierungen und Lasertherapie durch die Haut können sofort beim ersten Ordinationsbesuch erfolgen. Bei Operation in Allgemeinnarkose sind mehrere Termine notwendig.

Einige Wochen präoperativ Erstbegutachtung, Duplex Ultraschall, Therapieplanung
1 - 2 Wochen präoperativ Telefonat mit dem betreuenden Anästhesisten
1 Tag vorher Schriftliche OP - Aufklärung
OP-Tag  Ambulante/ tagesklinische Operation
1 Tag postoperativ 1. Wundkontrolle
1 Woche postoperativ 2. Wundkontrolle
Werden die Kosten von den Kassen rückerstattet?

Die Kosten für Verödung (Sklerosierung) werden derzeit erfahrungsgemäß von allen Kassen zum größten Teil übernommen. 

Operationen in Allgemeinnarkose werden von den Pflichtversicherungen nur zu einem geringen Teil erstattet. Bei Zusatzversicherungen können die Kosten unter Umständen voll gedeckt sein.

Von wem und wie wird die Anästhesie durchgeführt?
Team Safer Sleep

Wenn eine Narkose notwendig ist, wird diese von erfahrenen Fachärzten für Anästhesie durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von safer sleep.  

An wen kann ich mich wenden, wenn postoperativ ein Problem auftritt?

Im Anschluss an eine Operation haben Sie genügend Zeit um sich im Ruheraum vom Eingriff zu erholen.  Erst nach chirurgischer und anästhesiologischer Kontrolle dürfen Sie von einem Angehörigen abgeholt werden.

Die Wahrscheinlichkeit, dass in den Stunden von der Entlassung bis zur Kontrolle am Folgetag ein Problem auftritt ist sehr gering. Sie bekommen für den Fall der Fälle eine 24 h - Telefonnummer.